HypnoBirthing ist ein Weg der liebevollen, verbundenen und partnerschaftlichen Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und Geburtsweise durch entspannende Selbsthypnose.

Die Wortschöpfung HypnoBirthing wurde von der US-Amerikanerin Marie F. Mongan geprägt. Sie hat den Begriff und die damit verbundene geburtsvorbereitende Methode eingeführt und weltweit schützen lassen. Mit der Übersetzung ihres Buches „HypnoBirthing“ im Jahr 2005 fand es auch im deutschen Sprachraum weite Verbreitung. Ein darauf gründender Geburtsvorbereitungskurs wurde durch die HypnoBirthing Gesellschaft Europas (HBGE) legitimiert und darf als „HypnoBirthing – Das deutsche Original nach Marie F. Mongan“ beworben werden. Heute leiten sich viele ähnliche Geburtsvorbereitsungsprogramme davon ab.

HypnoBirthing ist eine besondere Form der körperlichen, mentalen und emotionalen Geburtsvorbereitung. Dabei steht nicht die angstfördernde oder -auslösende Erklärung der modernen Geburtsmedizin im Mittelpunkt, sondern die Begleitung der werdenden Familie in ihrer Gesamtheit. HypnoBirthing bestärkt das Vertrauen der werdenden Mama, selbst und bewusst, leicht, entspannt und sanft, kraftvoll und selbstbestimmt, angstfrei und damit schmerzkontrollierend, sicher und natürlich zu gebären. Die Mama bleibt während der Geburt in ihrer Kraft, ist wach und voller Energie. Sie darf ihrer Intuition folgen und ihr Baby in ihrer eigenen zeitlichen Ungebundenheit zur Welt bringen. Die Geburt kann glückerfüllt und in Liebe verbunden mit dem Baby erlebt werden. Dieser Weg garantiert keine Schmerzfreiheit und kein Abwenden aller Unannehmlichkeiten, aber  gründet auf Möglichkeiten, die Angst als Wurzel des Schmerzes mittels positiver Veränderungsarbeit in der Selbsthypnose zu bearbeiten.