Hypnose ist ein natürlich hervorgerufener Bewusstseinszustand der entspannten Konzentration, der die unterschiedlich tiefen Ebenen des Übergangs zwischen Wachsein und Schlaf umfasst.
Ebenso wie der entspannt konzentrierte Bewusstseinszustand selbst, wird auch der Weg in diesen mittels bestimmter Techniken als Hypnose bezeichnet.
Bei der Hypnose erfolgt die Konzentration auf etwas selbst gewähltes im Innen oder Außen. Es öffnet sich die Bilder- und Empfindungswelt des Unterbewusstseins. Die Hypnose bedarf der eigenen Zustimmung zur inneren Öffnung. Daher ist jede Hypnose eine Selbsthypnose.
Nachhaltig positive Veränderungen können gestaltet werden, indem vorhandene, der Selbstentfaltung hinderliche Muster durch Impulsannahme aufgelöst und durch neue, entwicklungsfördernde ersetzt werden. Jeder Gedanke bewirkt eine biochemische und dann physiologische Reaktion im Körper. Der Körper folgt den Gedanken.